Schwerpunkte der Arbeit in den Sozialpsychiatrischen Diensten sind Angebote zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft (s. SGB XII), insbesondere Beratungsarbeit, nachgehende und aufsuchende Angebote, Gruppenangebote, Freizeitaktivitäten und individuelle Vermittlung und Koordination von verschiedenen Hilfsangeboten, wie etwa Tagesstätten, Arbeitsprojekte, Therapeutische Wohngemeinschaften, Betreutes Einzelwohnen oder der gerontopsychiatrischen Versorgung. Gleichzeitig wird großer Wert gelegt auf enge Zusammenarbeit und Vernetzung mit den anderen regionalen Anbietern.
Die Zielgruppe der Sozialpsychiatrischen Dienste umfasst erwachsene Menschen mit seelischen Problemen, psychischen Erkrankungen oder Menschen in schwierigen bzw. krisenhaften Lebenssituationen sowie deren soziales Umfeld, die Angehörigen.
Landsberger Straße 11
85221 Dachau
E-Mail: |
spdi-dachau@ |
---|---|
Telefon: | 08131 298-1400 |
Fax: | 08131 298-1004 |
Am Bahnhof 2
85229 Markt Indersdorf
E-Mail: |
czindersdorf@ |
---|---|
Telefon: | 08136 1290-0 |
Fax: | 08136 1290-40 |
Wenn Sie in einer akuten Krise bei uns niemanden erreichen, wenden Sie sich bitte an den Krisendienst Psychiatrie.
Sie erreichen den Krisendienst Psychiatrie an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr unter der Telefonnummer 0800 655300-0.
Das Angebot richtet sich nicht nur an Betroffene, sondern auch an Angehörige, Bezugspersonen, Mitbetroffene, BetreuerInnen, ÄrztInnen, PsychotherapeutInnen sowie Fachstellen und Einrichtungen.